Simultan-Ansprechpartner

Sie haben Fragen an uns oder möchten uns persönlich sprechen?

Wir stehen Ihnen gern zu allen Themen der Personal- und Organisationsentwicklung als Gesprächspartner zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder direkt über unser Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr SIMULTAN-Team

Mandy Höhlig

Ihre Ansprechpartnerin für Seminar- und Projektorganisation

+49 (0) 37602 64575

info@simultan-consulting.de

schliessen
Kompakt-Programme bei SIMULTAN
Personal- und Organisationsentwicklung
www.simultan-consulting.de
SIMULTAN ▪ Personal- und Organisationsentwicklung ▪ Dr. Petermann & Partner GbR
Heidenackerweg 2
D - 08107 Kirchberg
Tel.: (03 76 02) 6 45 75
Fax: (03 76 02) 6 45 70
info@simultan-consulting.de
www.simultan-consulting.de
training coaching consulting
BLV-01

Feedback-Gespräche / Mitarbeiter-Jahresgespräche erfolgreich führen

Manche Führungskräfte meinen, dass ein Einschätzen der Stärken, Schwächen und Entwicklungs-Potenziale ihrer Mitarbeiter in einem separaten Gespräch nicht notwendig sei, da sie ohnehin täglich mit ihren Mitarbeitern sprechen. Doch die Praxis zeigt, dass die meisten Mitarbeiter sich ein systematisches und umfassendes Feedback zu ihrer Leistung, ihrem Verhalten und ihrer...

Entwicklung wünschen – auch weil im Alltag die Rückmeldung zu positiven Arbeitsergebnissen und lobenswertem Verhalten oft zu kurz kommt. 
Die teilnehmenden Führungskräfte lernen im Seminar, Feedback anerkennend und wertschätzend zu formulieren, den Mitarbeiter in geeigneter Weise mit Schlechtleistung oder Fehlverhalten zu konfrontieren sowie gemeinsam mit dem Mitarbeiter die Ursachen dafür zu ermitteln und Lösungen für die Zukunft zu erarbeiten. Die Führungskräfte werden befähigt, Entwicklungspotenziale im Mitarbeiter zu erkennen und mit ihm gemeinsam entsprechende Entwicklungsziele und -maßnahmen zu vereinbaren.

Zielgruppe

Führungskräfte aller Verantwortungsebenen, Projektleiter

Inhalte

  • Welche typischen Beurteilungs-Anlässe gibt es?
  • Was beinhaltet ein Beurteilungs-Gespräch? / Was beinhaltet ein Mitarbeiter-Jahresgespräch?
  • Wie bereite ich mich auf ein Beurteilungs-Gespräch und ein Mitarbeiter-Jahresgespräch vor?
  • Wie führe ich ein Beurteilungs- / Mitarbeiter-Jahresgespräch (Gesprächsaufbau, Fragetechniken, ...)?
  • Wie werden die Ergebnisse eines Beurteilungs- bzw. Mitarbeiter-Jahresgesprächs festgehalten?
  • Wie motiviere ich Mitarbeiter zur nachhaltigen Verbesserung ihrer Leistung?
  • Wie kann ich Mitarbeiter in ihrer Entwicklung unterstützen (individueller Entwicklungsplan, ...)?
  • Wie kann kritisches Feedback verständlich und zugleich wertschätzend formuliert werden?
  • Wie kann ich beim Mitarbeiter die Bereitschaft zur Korrektur seines Selbstbildes erreichen, ohne dass er dies als Niederlage oder Schwäche empfindet?
  • Trainieren von komplexen Situationen in Beurteilungs- bzw. Mitarbeiter-Jahresgesprächen (Üben / Üben / Üben)

Methoden

Seminar:    Theorie-Inputs, Situations-Analysen, Fallberatung, Gruppenarbeiten, Rollenspiele (Trainieren von Beurteilungs- und Mitarbeiter-Jahresgesprächen), Gruppen- und Einzel-Feedback
Coaching:   individuelles Transfer-Coaching per Telefon oder Videokonferenz (optional zubuchbar)

Anzahl der Teilnehmer

Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 begrenzt.

Seminardauer

2 Tage

Seminarzeit

1. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 bis 15:30 Uhr

Preis

1.275 € p.P. zzgl. MwSt.

Im Preis sind enthalten: Seminar-Unterlagen, Fotoprotokoll und Teilnahme-Zertifikat
sowie bei Präsenz-Seminaren Mittagessen, Seminar-Getränke, Kaffeepausen

DIESES SEMINAR IST AUCH TEIL DES FOLGENDEN KOMPAKT-PROGRAMMES

Differenziertes Führen von Mitarbeitern
Seminar 1:
Unterschiedliche Mitarbeiter-Typen erfolgreich führen
ITC-01 – Individuelles Transfer-Coaching
Seminar 2:
Führungssituationen eines Produktionsleiters / Bereichsleiters / Abteilungsleiters erfolgreich bewältigen
ITC-01 – Individuelles Transfer-Coaching
Seminar 3:
Feedback-Gespräche / Mitarbeiter-Jahresgespräche erfolgreich führen

Termine 2023

08.06. + 09.06.2023
30.08. + 31.08.2023
19.10. + 20.10.2023
11.12. + 12.12.2023
Optional zubuchbar: ITC-01

Individuelles Transfer-Coaching

In den Wochen nach dem Seminar hat der Teilnehmer die Möglichkeit, seine individuellen Fragen mit dem ihm bekannten Trainer zu besprechen und so seine Hürden beim Umsetzen des Gelernten zu überwinden. Die Transfersicherung in die Praxis wird dadurch wirksam unterstützt.

90 min per Telefon oder Videokonferenz
Preis: 375€ p.P. zzgl. MwSt.

Ihr Trainer

Simone Schmidt-Petermann

Inhouse

Jedes Seminar aus unserem Seminar-Programm bieten wir Ihnen zugeschnitten auf Ihren konkreten Bedarf gern auch als Inhouse-Seminar an.

Kundenstimmen

» Das Seminar war sehr praxisorientiert. Die Trainerin hat uns dabei unterstützt, konkrete Beispiele aus unserem Unternehmen zu bearbeiten. «
Lars Reumann, Leiter Fertigungssteuerung im Werk Crimmitschau, Salzgitter Hydroforming GmbH & Co. KG (Standort Crimmitschau)
» Trainerin ist sehr im Thema: Gute Vermittlung, gute Flowcharts, konsequentes Trainieren aller Gesprächsphasen. «
Julia Wohlfrom, Head of Procurement, Destilla GmbH (Nördlingen)
» Mich hat die kleine Runde begeistert. Sie bot viel Raum zum Austausch. «
Thomas Seydler, Geschäftsführer, WS Coswiger Wellpappe- und Papierverarbeitung
» Interessantes und sehr hilfreiches Seminar mit praktischen Beispielen und Fragetechniken. Professionelle Trainerin. «
André Immenroth, Schichtleiter, Salzgitter Hydroforming GmbH & Co. KG (Crimmitschau)
» Nun fühle ich mich bereit, die Gespräche vorzubereiten und durchzuführen. Strukturiertes Seminar. Kompetente Trainerin. «
Christiane Grimm, Head of Legal an HR, Destilla GmbH (Nördlingen)
» Strukturiertes Seminar, aus dem ich viele neue Ideen mitnehmen konnte. Kompetente Trainerin. «
Michael Lux, Schichtführer, Harry Brot GmbH (Osterweddingen)
» Interaktives Seminar mit praxisnahen Übungen. Kompetente Trainerin mit viel Erfahrung. «
Sebastian Illmann, Head of Product Design, KOBRA Formen GmbH (Lengenfeld)
» Offenes und anschauliches Seminar. Professionelle Trainerin. «
Sebastian Hinkel, Betriebsleiter, GEOMIN - Erzgebirgische Kalkwerke GmbH (Hermsdorf)